Warum Brand-Wand?

Während meiner eigenen Schul-, Lehr- und Studienzeit stellte ich immer wieder fest, dass Bücher und Lehrmittel, welche eine grosse Bedeutung bei der fachlich breiten Stoffvertiefung hatten, meist nur in einer englischen Sprachfassung vorlagen – was zugegeben den Lernprozess nicht unbedingt vorantrieb, da man als mittelmässig Englischsprechender doch immer wieder mal einen Diktionär zur Hand nehmen musste.

Des Weitern fokussieren Fachbücher meist nur eine Disziplin (Technik, Management oder Recht) und lassen die anderen Aspekte aussen vor – was die Sichtweise auf die eigene Infrastruktur punkto erhofftem Gesundheitszustand doch verfälschen kann. Was bringt Ihnen ein perfektes Firewall-Ruleset, wenn Sie sich rechtlich in einer Grauzone befinden? Oder aber, man erhält als Leser eine Flut von PrintScreens mit textuellen Abklatschen der Herstelleranleitungen und verpufft zudem rund ein Drittel des Umfangs damit, wie frühere Schutzmechanismen in einem Netzwerk funktionierten.

Der etwas andere Weg

Ich möchte mit Ihnen einen anderen Weg bestreiten – den Weg der praxisorientierten Wissenvermittlung. Sie schlüpfen in die Rolle von Admina Serverus und durchleben ihren Lernprozess. Stellen Sie sich vor, Ihnen wird die Betreuung einer Firewall-Infrastruktur auf die Augen gedrückt und Sie sind ab heute für den reibungslosen Betrieb verantwortlich. Klar, das beinhaltet eine neue berufliche Herausforderung und kann unter Umständen sicher auch als Wertschätzung gegenüber Ihrer Person betrachtet werden. Brand-Wand setzt genau hier an und begleitet Sie vom Unwissen zum Administrator.