Der Autor
Daniel Gertsch begann seine berufliche Laufbahn (1998) mit einer kaufmännischen Lehre zum Stahlhändler in einer schweizweiten Unternehmung. Nach einem Jahr Berufstätigkeit als „Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis“ entschloss er sich, im gleichen Betrieb eine zweite Berufslehre im Bereich der Informatik zu absolvieren. Zugleich konnte er den Studiengang „Dipl. Techniker HF Informatik“ in Angriff nehmen und ebenso erfolgreich abschliessen. Während seines letzten Studienjahres unterrichtete er zudem Lernende innerhalb eines externen Mandates an der Gewerbeschule in Muttenz bzw. Pratteln in den Bereichen Betriebssystem (Windows und Linux) und Netzwerk.
Anschliessend war er rund drei Jahre bei einer renommierten Schweizer IT-Unternehmung als System Engineer im Aussendienst tätig und sah sich in dieser Rolle als System- und Netzwerkadministrator bzw. Betreuer, Kommunikator und Verkäufer im Bereich der IT. Während dieser Zeit konnte er zudem den Studiengang Certificate bzw. Master of Advanced Studies an der Hochschule für Wirtschaftsinformatik Luzern (kurz HSLU) in dem Bereich Information Security absolvieren.
Ab September 2010 war Daniel Gertsch in einer interregionalen Sozialstiftung mit Hauptsitz in Basel tätig. Im Januar 2011 wurde er, im Alter von 28 Jahren, Mitglied der Geschäftsleitung und leitete in dieser Funktion die Abteilung ICT und Infrastruktur, wo er nebst dem täglichen Informatikgeschäft auch sämtliche Liegenschaften der Unternehmung verwaltete, Grossprojekte im Bereich ICT koordinierte, im Qualitätsausschuss mitwirkte, Brand- und Personenschutz plante/realisierte und für die Lernendenausbildung zuständig war.
Seit Mai 2012 ist Daniel Th. Gertsch selbstständig. Als Geschäftsführer Stv. betreut und berät er mit seinem Geschäftspartner Jörg Gertsch zusammen kleinere bis mittelgrosse Unternehmungen im Schweizer Markt. Das Dienstleistungsangebot der GmbH erstreckt sich von strategischen Unternehmungsberatungen, Coaching von IT-Teams bis hin zu kompletten Server-/Netzwerkmigrationen.
Neben diesen Aufgaben doziert Daniel Th. Gertsch seit August 2010 an der Gewerblich- industriellen Berufsfachschule Muttenz in den Bereichen Netzwerkgrundlagen, Serverinfrastrukturen, Betriebswirtschaftslehre, Geschäftsprozesse und Firewall. Zudem engagiert er sich in einem kleinst Pensum an der HF für Informatik (http://www.hf-ict.ch) als Dozent im Modul IT-Security.
Weitere Werke vom Autor: Virtual-Book (Grundlagen | Techniken | Architekturen der Virtualisierung)